Dorfgemeinschaftshaus Kirchbrak

DGH%20Banner

Das Dorfgemeinschaftshaus bietet mit seinen über 100 Quadratmetern viel Platz für Feierlichkeiten unterschiedlicher Anlässe. Die vielen Fenster und der kleine Balkon machen die Räume zu einer hellen, offenen und einladenden Lokalität. Mit viel Holz und rotem Ziegelstein wurde das Dorfgemeinschaftshaus stilistisch an die Bauweise angepasst, die man häufig in Kirchbrak antrifft. Eine mobile Trennwand erhöht die Nutzungsmöglichkeiten, so dass man den Raum, schallisoliert, in der Mitte für kleinere Veranstaltungen abtrennen kann. Zur Ausstattung gehört neben Geschirr und Spülmaschine auch eine festinstallierte Theke mit Zapfanlage. In der unteren Etage befinden sich neben der Garderobe auch die Männer- und Frauen WCs sowie ein Lagerraum für Lebensmittel. Das Dorfgemeinschaftshaus liegt zentral und doch ruhig gelegen in Kirchbrak und ist unmittelbar an die Sporthalle angebunden. Der große Parkplatz, die Sportanlage des TSV und der angrenzende Spielplatz machen die Location zu einem reizvollen Mietobjekt.

Das Dorfgemeinschaftshaus bietet also viel Kapazität für unterschiedlichste Veranstaltungen. Zum Beispiel Seminare, Unterrichtseinheiten, Vorträge und Feiern jeglicher Art für bis zu 80 Personen.

  • Nach dem Eintragen Ihrer Zeit, erhalten Sie von uns eine Bestätigungsemail. Bei Reservierungen von mehreren Tagen bitte jeden Tag einzeln anfragen.
  • Bei Vertragsabschluss und Schlüsselübergabe ist eine Kaution von 100€ fällig die nach ordnungsmäßiger Rückgabe zurückgezahlt wird.
  • Bei Nutzung der Zapfanlage ist eine Abnahme von der Brauerei Allersheimer zu beachten. Kontaktdaten sind bei uns erhältlich.

Buchungskalender

  • Bitte Aufbau/ Abbauzeiten im Anmeldeformular unter "Notizen" angeben!
  • Nutzung für einen Tag bedeutet, bis 10:00 Uhr am Folgetag.

     

Anfahrt

Preisübersicht

Gesamter Raum, bis 80 Personen

Pro Tag; bis 10:00 Uhr am Folgetag

195€

Gesamter Raum, bis 80 Personen

Zwei Tage

265€

Gesamter Raum, bis 80 Personen

Drei Tage

340€

"Gastro", bis 50 Personen

Pro Tag, bis 10:00 Uhr am Folgetag

145€

"Multiraum", bis 30 Personen

Pro Tag, bis 10:00 Uhr am Folgetag

Auf Anfrage

Kontakt

Name, Telefon
Jens Widdra, 0160 960 758 36

Projektbeschreibung zur Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses 2024

Das Dorfgemeinschaftshaus, erbaut im Jahr 1988, dient seit Jahrzehnten als wichtiger Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft und bietet Raum für Veranstaltungen und soziale Begegnungen. Bisher konnten lediglich kleinere Renovierungen durchgeführt werden, doch durch die aktuellen Fördermaßnahmen der KLARA und des Landes Niedersachsen ist es nun möglich, notwendige Sanierungen vorzunehmen.

Deckenverkleidung und Beleuchtung

Um den Hauptsaal heller und einladender zu gestalten, wird die Decke gedämmt und mit LED-Leuchten ausgestattet. Diese moderne Beleuchtung steigert das Wohlbefinden und schafft eine ansprechende Umgebung für Veranstaltungen.

Einheitliche und zeitgemäße Raumgestaltung


Durch zeitgemäßen und einheitlichen Bodenbelag erhält das Dorfgemeinschaftshaus ein harmonisches und modernes Erscheinungsbild. Hierbei wurde bei der Auswahl auf Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit großen Wert gelegt.

Erneuerung der Sanitäranlagen

Die WCs werden mit neuen Toiletten, Trennwänden und Waschbecken ausgestattet. Diese Modernisierung sorgt für zeitgemäßen Komfort und Hygiene und trägt zur Aufwertung des gesamten Sanitärbereichs bei.

Modernisierung der Theke

Die Theke erhält neue Schränke und Kühleinheiten. Außerdem wird das äußere Erscheinungsbild der Theke punktuell mit Aluminiumplatten verkleidet, was einerseits zur Modernisierung beiträgt und andererseits die Oberflächen robuster werden lässt.

Nachhaltige Heizungsanlage mit Wärmepumpe

Ein zentraler Punkt der Sanierungsmaßnahme ist die Erneuerung des Heizsystems. Die bisherige elektrische Heizung wird durch eine moderne Wärmepumpe ersetzt, die nach aktuellen Energiestandards eingestellt wird. Diese Maßnahme reduziert die aktuell laufenden Energiekosten, verbessert die Energieeffizienz und trägt zur Nachhaltigkeit des Gebäudes bei.

Mit Hilfe der Fördergeldern der KLARNA und dem Land Niedersachsen wird das Dorfgemeinschaftshaus Kirchbrak nicht nur funktional auf den neuesten Stand gebracht, sondern erhält auch eine moderne und einladende Atmosphäre. Die Maßnahmen tragen dazu bei, dass das Haus für die Dorfgemeinschaft langfristig ein attraktiver und vielseitig nutzbarer Raum bleibt.